Ich wundere mich immer wieder, was für irrwitzige Behauptungen manche Menschen anstelle von Argumenten akzeptieren. Aber seit es dieses Blog gibt, habe ich noch nichts gefunden, das derart intensiv zum Misstrauen auffordert, wie diese CNN-Meldung. Kann da denn irgendjemand anders reagieren, als sich zu fragen, ob da nicht vielleicht doch ein heimlicher Hintergedanke im Spiel sein könnte...?
Hartford, Connecticut (CNN) -- A bill in Connecticut's legislature that would remove the statute of limitations on child sexual abuse cases has sparked a fervent response from the state's Roman Catholic bishops, who released a letter to parishioners Saturday imploring them to oppose the measure.Also: Würde die Verjährungsfrist für den sexuellen Missbrauch von Kindern abgeschafft, würde das alle kirchlichen Institutionen gefährden...?
Under current Connecticut law, sexual abuse victims have 30 years past their 18th birthday to file a lawsuit. The proposed change to the law would rescind that statute of limitations.
The proposed change to the law would put "all Church institutions, including your parish, at risk," says the letter, which was signed by Connecticut's three Roman Catholic bishops.
Das schlimme ist, je länger ich darüber nachdenke, desto mehr kommt es mir wie die Wahrheit vor. Nur, mir scheint das mehr ein Grund für die Abschaffung der Verjährungsfrist zu sein, als dagegen zu sprechen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen